Bezirksliga Baden-Baden:
FV Ötigheim – FC Ottenhöfen – Sonntag, 26. November – 14.45 Uhr
Im letzten Spiel in diesem Jahr reist der FC Ottenhöfen zur Auswärtspartie nach Ötigheim. Dabei treffen die Achertäler auf einen Gegner, der sich von der 1:6-Niederlage im Hinspiel während der laufenden Saison nie mehr so richtig erholen konnte. Der amtierende Vizemeister der Vorsaison dümpelt im unteren Mittelfeld vor sich hin und belegt derzeit den zehnten Tabellenrang. Für die Ötigheimer sicher eine unbefriedigende Platzierung, zumal man auch in dieser Spielzeit mit einem Rang im Vorderfeld der Bezirksliga gerechnet hatte. Die Truppe um das Trainerduo Robin Riedinger und Stefan Ochs kam allerdings nie so wirklich in Fahrt, hofft in der Rückserie der Saison wohl aber auf Besserung der Lage.
Die FCO-Mannschaft hingegen legt bisher eine starke Spielzeit an den Tag und ist Tabellenzweiter. Einen kurzen „Durchhänger“ hatte die Elf von Coach Pascal Niebel, als man gegen den VfR Achern (2:7) und gegen die Reserve des SV 08 Kuppenheim (2:3) zweimal hintereinander verlor. Dieses Tief hat man jedoch hinter sich gelassen und befindet sich auf einem wortwörtlichem Höhenflug. Achtmal in Folge wurde nicht mehr verloren, sechs Spiele in Folge hielt man sein Tor sauber und blieb ohne Gegentreffer.
Diese beiden Serien möchte man nun auch in Ötigheim weiterführen. Zwar ist die Aufgabe schwierig, dennoch ist sie nicht unlösbar.
Kreisliga B, Staffel 1:
FV Ötigheim 2 – FC Ottenhöfen 2 – Sonntag, 26. November – 13.00 Uhr
Das zweite FCO-Team reist zum Spitzenspiel nach Ötigheim. Dort trifft dann der Tabellenzweite auf den Vierten der Liga. Gerade einmal ein Punkt Unterschied liegt zwischen beiden Mannschaften. Die Elf von FCO-Coach Udo Deuchler möchte sich noch alle Optionen im Titelkampf offenlassen. Ein Auswärtsdreier wäre das Optimum, ein Remis noch annehmbar, eine Niederlage nicht erwünscht. Das Hinspiel gewannen die Achertäler mit 4:2-Toren.
Kreisliga C, Staffel 2:
FSV Kappelrodeck-Waldulm 2 – FC Ottenhöfen 3 – Samstag, 25. November – 13.00 Uhr
Das Derby schlechthin steigt am Samstagmittag in Kappelrodeck, wenn die FCO-Dritte von Frank Decker auf den Spitzenreiter der Liga trifft. Die Gastgeber sind hierbei der klare Favorit. Die FCO-Achertäler möchten dennoch dagegenhalten und vielleicht mit einem Punktgewinn überraschen. Seit neun Spieltagen ist das FCO-Team ungeschlagen, mit dieser Serie erreichte man bisher den sechsten Platz im Ligafeld.
hph